
Festumzug 100 Jahre Gladbeck
Die Kinderturngruppe unter Leitung von Andrea Fahle ließ es sich nicht nehmen, am 8.9.19 für unseren Verein dabei zu sein. Alle hatten großen Spaß, Teil des Festumzugs zu sein.
Die Kinderturngruppe unter Leitung von Andrea Fahle ließ es sich nicht nehmen, am 8.9.19 für unseren Verein dabei zu sein. Alle hatten großen Spaß, Teil des Festumzugs zu sein.
Alle VfL Gladbeck-Kinder, ihre Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich eingeladen! Die Nikolaus feier der Kleinsten des VfL Gladbeck findet am Sonntag, dem 1. Advent (2. Dezember) um 16.00 Uhr in der Waldorfschule (Horster Str. 82, Einlass ab 15.30 Uhr) statt.
KRAV MAGA ist eine Form der Selbstverteidiung. Es werden natürliche und intuitive Reaktionen, zum Teil auch unter Stress trainiert. Ziel ist es, eine effektive und einfache Methode der Selbstverteidigung zu erlernen und zu trainieren. Spaß und Fitness kommen dabei keinesfalls zu kurz.
Yvonne Kaup und Michaela Rennthaler freuen sich auf viele bewegungsbegeisterte Mädchen und Jungen. Spaß ist garantiert.
Neues Ganzjahresangebot für Mitglieder. Nordic Walking ist eine effektive, moderate und schonende Outdoor-Sportart. Das Risiko zahlreicher typischer Beschwerden wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen können gesenkt werden.
Mit großem Spaß, Spielfreude und Elan konnte die Volleyballgruppe aus Brauck am 29. Januar in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule beim Hobby-Volleyball-Turnier unter Beteiligung von 10 Teams punkten. Alle wurden mit einer entsprechenden Urkunde belohnt.
Die Damen Volleyball- und Gymnastikgruppe des VfL Gladbeck sucht Verstärkung. Frauen mit Grundkenntnissen des Volleyballspiels, etwas Ballgefühl und Lust am Gemeinschaftssport sind herzlich willkommen. Es geht um Freizeitsport.
Am 27. November 2016 warteten die VfL Kinder gespannt auf den Nikolaus. Nach dem ersten festlichen Lied war es endlich so weit. Der Nikolaus trat ein und begrüßte alle strahlenden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden herzlich.
Wir zeigen Ihnen hier Fotos der diesjährigen Mehrgenerationenwoche. Unter der Leitung von Sigrid Berger ertüchtigten sich Alt und Jung, Senioren und Schüler der Realschule Kortekamp ganz nach dem Motto „Alles Gute für den Rücken“- alles, was Spaß macht!
Die Damen und Herren der Volleyballgruppe von Birgit Ruelmann versüssten ihr den Abschied nach vielen gemeinsamen Sportjahren. Sie wird Gladbeck verlassen und war sehr gerührt über die Superabschiedsdankeschöntorte.
Viel Spaß hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Volleyballgruppe am 10. April in Raesfeld unter Leitung von Birgit Ruelmann.
Einladung zur Abteilungsversammlung Familien- und Freizeitsport gem. § 20 der Vereinssatzung, und zwar am Donnerstag, 28. April, 19.00 Uhr, „Alte Post“, Humboldtstr.2, 45964 Gladbeck.
Am 1. Adventssonntag, am 29. November 2015, war es wieder so weit. Der Nikolaus besuchte den VfL Nachwuchs und seine Lieben in der Waldorfschule in Gladbeck.
Die Familien- und Freizeitsportabteilung bereitet unsern VfL-Knirpsen in jedem Jahr eine besonders schöne Vorweihnachtszeit. Dazu gehört die VfL-Nikolausfeier, in der die Kindergruppen einen bunten und feierlichen Empfang für den St. Nikolaus bereiten.
Generationenübegreifend sportlich aktiv. Im Programm der Mehrgenerationswoche des Sport für bewegte Bürger (SfB), wie sich der Gladbecker Sportverein für Senioren (Sport für betagte Bürger) neuerdings nennet, kooperierte auch der VfL Gladbeck mit der Erich-Kästner-Realschule.
Das alltägliche Sitzmöbel Stuhl kann viel mehr sein, als nur eine Rast- und Ruhestätte. Bei der Stuhlgymnastik von VfL-Übungsleiterin Sigrid Berger wird der Stuhl von seinem Schattendasein befreit und in den Mittelpunkt des Programms gerückt.
Die Familien- und Freizeitsportabteilung lädt alle VfL-Kinder und deren Eltern nach den Sommerferien zu einem Spiel- und Grilltag im Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop-Kirchhellen ein.
Sport und Spiele des Traditionsevents lockten Groß und Klein ins Gladbecker Stadion: Stadtsportverband und Sportamt zählten über 5000 Besucher. „Mir gefallen die Spiele und auch die Kletterwand sehr gut“, erklärte Michelle (8). Am besten fand die junge Gladbeckerin aber ihr nagelneues Airbrush-Tattoo.
Am 30. Nov. 2014 war es wieder so weit – gebannt und gespannt wartete der VfL Nachwuchs auf den Nikolaus. Nach einem ersten stimmungsvollen Lied trat der Nikolaus ein und begrüßte alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden aufs herzlichste.
Bald ist wieder soweit. Die Kinder des VfL Gladbeck feiern den Beginn der Weihachtszeit und den St. Nikolaus. Mit viel Musik und einstudierten Tänzen heißen unsere Kindergruppen den Nikolaus willkommen.
Sicherheit ist uns sehr wichtig, deshalb machten die Kurs- und Übungsleiter wieder einen Erste-Hilfe-Kurs.
„Fit wie ein Turnschuh“ möchte dem Nachwuchs Lust auf Sport machen. Ballspiele, Tanz, Rhythmik und Gymnastik stehen auf dem Programm. Alle Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen, dies gilt auch für Kinder mit Gewichtsproblemen. Vielseitigkeit ist Trumpf!
Kurs für Frauen, die unterschiedlichsten Belastungssituationen ausgesetzt sind. Die vermittelte Entspannung bringt neue Kraft und Energie, um Alltagsanforderungen besser meistern zu können.
Helau! So feierten auch unsere Kleinsten den Karneval. Wie hier unsere Dienstagsgruppe mit Christiane Franke und Manuela Langer, feierten viele unserer Kinder- und Jugendgruppen die fünfte Jahreszeit mit Luftballons, Musik und Schaumküssen. Hat Spaß gemacht!
Wer Körper und Geist etwas Gutes tun will, ist mit Yoga bestens bedient. Yoga ist ein seit vielen Jahrhunderten bewährter Weg zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Gesundheit.
Der VfL Gladbeck startet jeweils montags, ab dem 24.02.2014, wieder regelmäßig „Spiel und Sport für Vorschulkinder“, und zwar in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, Gladbeck, Fritz-Erler-Str. 4.
Am 25. April 2013 wurde der Abteilungsvorstand neu gewählt.
Liebe VfL Kinder,
wir möchten mit Euch und Euren Eltern vor den Sommerferien einen Spiel- und Grilltag im Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop-Kirchhellen veranstalten. Am Sonntag, 30. Juni 2013 um 10:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz vor dem Schlosseingang.